Eine Runde Sache – perfekt für Anleger und Eigennutzer
Beschreibung
Für ANLEGER und EIGENNUTZER!
Im Zentrum von Stadlau entsteht ein modernes Gebäude mit Passivhaus-Charakter auf Baurechtsgrund (Baurechts-Wohnungseigentum).
----- Was ist Baurecht und welche Vorteile bietet es? ------
Eine Wohnung im Baurecht bietet vor allem den Vorteil eines deutlich geringeren Kaufpreises im Vergleich zu einer klassischen Eigentumswohnung, da das Grundstück nicht mit erworben wird. Die Wohnung kann wie ein normales Eigentum genutzt, verkauft, vermietet, vererbt und belastet werden, und die Finanzierung ist auch möglich.
----- Das Projekt ------
Im Erdgeschoß sind 3 Geschäftslokale vorgesehen, während in den Geschossen 1 und 2 Kurzzeitapartments geplant sind.
Im 3. Obergeschoss bis hinauf ins 2. Dachgeschoss befinden sich die Eigentumswohnungen sowie Vorsorgewohnungen mit 2 bis 3 Zimmern und Wohnflächen zwischen 32 m² und 86 m². Diese Wohnungen bieten attraktive Freiflächen in Form von Balkonen und Terrassen. Alle Wohnungen sind für Eigennutzer und Anleger verfügbar.
Der geplante Fertigstellungszeitraum ist das 2. Quartal 2026.
Die Energieversorgung erfolgt nachhaltig und effizient mittels einer Luft-Wärme-Pumpe.
Wohnqualität auf kompakter Fläche mit hochwertiger Ausstattung:
- Parkettböden in Eiche
- Waschbecken, Wannen und Armaturen von der Firma Laufen
- Feinsteinzeug im Format 30x60 cm in den Bädern
- Alu-Kunststoff-Fenster mit 3-fach-Verglasung
- Fenster und Dachflächenfenster außenliegenden Rollläden
- Fußbodenheizung mittels Luft-Wärme-Pumpe
- Dämmwerte gemäß Passivhaus-Standard
Zusätzlich stehen Allgemeinräume wie ein Fahrradraum und eine Waschküche zur Verfügung.
Eine Tiefgarage mit insgesamt 18 Stellplätzen, darunter 6 Einzel-Stellplätze und 6 Stapelparkplätze, rundet das Angebot ab.
----- Wohnungen -----
22 Wohnungen mit Preisen ab € 179.000,- netto
alle verfügbaren Wohnungen finden Sie auch unter www.accenta-immo/genoch8.at
----- Erstklassige Lage im Zentrum von Stadlau -----
Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf finden Sie in unmittelbarer Umgebung. Das Shopping Center Donauzentrum ist in wenigen Minuten erreichbar. Hier wird Lebensqualität großgeschrieben. Diverse Bildungseinrichtungen und eine sehr gute Gesundheitsversorgung befinden sich in der Nähe.
Die Donaustadt bietet großzügige Grünflächen, die Nähe zum Wasser und den Freizeitarealen Donauinsel und Alte Donau machen diese Lage besonders attraktiv. Dennoch ist man sowohl öffentlich als auch mit dem Auto gut angebunden und die Lage punktet mit hervorragender Infrastruktur.
Öffentlicher Verkehr:
- Anbindung an das U-Bahn-Netz mit den Linien U1 (Station Kagran) und U2 (Station Hardeggasse).
- Beide Linien gewährleisten eine direkte und rasche Verbindung ins Stadtzentrum.
- Der Bahnhof Erzherzog-Karl-Straße ist fußläufig erreichbar; von hier aus gibt es eine direkte Zugverbindung zum Hauptbahnhof.
- Für eine gute Vernetzung innerhalb des Bezirks und darüber hinaus sorgen die Straßenbahnlinie 25 und die Autobus-Linie 26A.
Individualverkehr:
Die A23 Süd-Ost-Tangente sowie die A22 Donauufer-Autobahn sind in Kürze erreichbar und bieten eine hervorragende Anbindung in andere Bezirke sowie ins Wiener Umland.
Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Ausstattung
- Doppel- / Mehrfachverglasung
- Fahrradraum
- Fliesen
- Fußbodenheizung
- Glasfaseranbindung
- Kabel / Satelliten-TV
- Kunststofffenster
- Luftwärmepumpe
- Parkett
- Personenaufzug
- Photovoltaik Anlage
- Rollladen
- Zentralheizung
Basisdaten zum Projekt
- Projektnr. 11088
- Nutzungsart Wohnen Anlage
- HWB B, 37.2 kWh/m2a
- fGEE A+, 0,64
- gültig bis 17.09.2034
- Baujahr 2025
- Bauart Neubau
- Zustand Erstbezug
- Beziehbar 2026
Kontaktieren Sie uns

- Martina Schütz
- konzessionierte Immobilienmaklerin
- +43 1 9971293
- +43 699 17089345
- +43 1 997129310
- martina.schuetz@accenta-immo.at
Anfrage senden
Energieausweis
- HWB B, 37.2 kWh/m2a
- fGEE A+, 0,64
- gültig bis 17.09.2034
Lageplan
Infrastruktur/Entfernungen (POIs)
Verkehr
- Bus 250 m
- U-Bahn 1000 m
- Straßenbahn / Bus 250 m
Gesundheit
- Arzt 250 m
- Apotheke 500 m
- Klinik 500 m
- Krankenhaus 1250 m
Sonstige
- Geldautomat 500 m
- Bank 500 m
- Polizei 750 m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap